
Performance
von Mario Banushi
Goodbye, Lindita © Theofilos Tsimas
Was muss geschehen, damit der endgültige Abschied stattfinden kann? Wie kann das Leben weitergehen? Was bedeutet (der) Tod?
In „Goodbye, Lindita“ (2023), dem zweiten Teil seiner Trilogie, wendet sich Mario Banushi der Trauer und der Bewältigung von Verlust zu. Das Publikum erlebt den poetischen Abschied einer Familie, die um die verstorbene Lindita trauert. Ohne jeglichen Dialog begleitet uns die Performance auf einer Reise, die die Frage beleuchtet, wie wir uns mit dem Tod versöhnen können. In dieser bildstarken Meditation verarbeitet Banushi Beerdigungs- und Bestattungsrituale, die auf Traditionen aus dem Balkan zurückgehen und zeigt, wie jedes Ende zu einem Anfang wird.
Mario Banushi – Regie
Sophia Eftychiadou – Dramaturgie
Sotiris Melanos – Bühne & Kostüme
Emmanouel Rovithis – Musik
Tasos Palaioroutas – Licht
George Gizas – Technische Leitung
Efi Panourgia – Produktionsleitung
Griechisches Nationaltheater Athen – Produktion
Mario Banushi, Babis Galiatsatos, Alexandra Hasani, Erifyli Kitzoglou, Katerina Kristo, Helene Habia Nzanga, Eftychia Stefanou, Chryssi Vidalaki