Über das Festival

Liebes Publikum,

lange galt Berlin als Zufluchtsort für Exilierte aus aller Welt, an dem sich insbesondere Künstler*innen und damit auch die Stadt immer wieder neu erfinden konnten. Behauptete „Performing Exiles“ bei der ersten Ausgabe 2023 Berlin noch als eine Hauptstadt der Exilierten, wird dieser Status immer weiter zersetzt. Die letzten zwei Jahre waren von Konflikten, politischer Polarisierung und gegenseitigen Boykotten geprägt. Menschen, die Berlin auf der Suche nach Freiheit zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht haben, fragen sich heute, ob die Stadt ihnen diese weiterhin bieten kann. Und wie ist künstlerische Arbeit möglich, wenn gleichzeitig stetig um gesellschaftliche Akzeptanz gerungen werden muss?

„Performing Exiles“ stellt sich diesen Fragen. Mehr als eine Antwort, schafft das Festival eine Plattform für diverse Perspektiven; für Stimmen, Geschichten und Visionen diasporischer Künstler*innen, die einander widersprüchlich gegenüberstehen und dabei zugleich Hoffnung machen können:

Der aus Teheran geflohene Filmregisseur Mohammad Rasoulof, entwickelt mit „Destination: Origin“ eine Uraufführung für das Festival. Die Theatermacherin Tamara Trunova präsentiert ihr neues Stück „Confronting the Shadow“, das sie zwischen Kyjiw und Berlin produziert. Der in Tirana geborene und in Athen aufgewachsene Regisseur Mario Banushi zeigt seine international viel besprochene, wortlose Inszenierung „Goodbye, Lindita“ und das Regieduo Lina Majdalanie und Rabih Mroué aus Beirut/ Berlin verknüpft in der neuen Performance „Four Walls and a Roof“ eigene Exilerfahrungen mit denen von Bertolt Brecht.

Mit dem Performance-Marathon „100° Diaspora“ zeigen wir zudem an drei aufeinander folgenden Tagen 45 Arbeiten von diasporischen Künstler*innen. Als beeindruckendes Zeichen für die Bedeutung der Plattform, die dieses Format schafft, können die vielen Rückmeldungen auf den Open Call zu „100° Diaspora“ gewertet werden, die deutlich machen, wie dringend Aufführungsmöglichkeiten für Künstler*innen gebraucht werden.

„Performing Exiles“ bleibt ein experimentierfreudiges Festival der Begegnung und der künstlerischen Aus- und Verhandlung. Gerade in diesen Zeiten freuen wir uns auf Ihre Neugier und Ihre Offenheit und darauf, gemeinsam eine intensive und spannende Festivalzeit zu erleben. 

Ihr Performing Exiles-Team