Konzert

Apparat

Apparat, Berlin
„Krieg und Frieden (Music for Theatre)“

Apparat, Sascha Ring, © Sandro Bäbler

Apparat. Sascha Ring © Sandro Bäbler

Euphorische Beats, große Gefühle, monumentales Theater: Sascha Ring alias Apparat ist einer der wandlungsreichsten und neugierigsten Techno-Musiker, die es derzeit in Deutschland gibt. Seine Karriere hat er Ende der Neunzigerjahre mit forscher Clubmusik begonnen. Doch wandte er sich schnell vertrackteren Beats und elektroakustischen Klangexperimenten zu. Und je avantgardistischer seine Sounds wurden, desto stärker wuchs auch sein Talent für einprägsame Melodien und große Gesten. Mit der Apparat Band, die er vor drei Jahren gründete, spielte er 2011 „The Devil’s Walk“ ein, ein fabelhaftes Pop-Album, das weit über die Grenzen der Techno-Szene hinaus für Begeisterung sorgte. 2012 debütierte er dann auch als Theatermusiker: Sebastian Hartmann, Regisseur und Intendant des Centraltheater Leipzig, lud ihn dazu ein, für seine auch zum Berliner Theatertreffen 2013 eingeladene Inszenierung von Tolstois „Krieg und Frieden“ die Musik zu schreiben; bei den Aufführungen ist die Apparat Band live auf der Bühne dabei. Für das Album „Krieg und Frieden (Music for Theatre)“, das im Februar 2013 bei Mute Records erschien, hat Ring die Theatermusik noch einmal grundlegend variiert. Bei Foreign Affairs wird dieses Werk seine Berliner Uraufführung erleben.

Sascha Ring Gesang, Gitarre, Computer
Nackt Gitarre, Klavier, Elektronik
Christopher Mackie Hamann Violine, FX
Philipp Thimm Cello, Gitarre, Fx
Transforma Video