
„Limits of Knowing“ erkundet die äußersten Grenzen rationalen Wissens. Inspiriert von der Agnoseologie – der „Lehre der Unerkennbarkeit“ – lädt das interdisziplinäre Programm zum Gleiten zwischen Vernunft und Vorstellung ein: In unserer Wissensgesellschaft unpopuläre Kompetenzen wie Ahnung, Befremden und Verblüffung führen die Besucher*innen in Tiefen künstlerischer, wissenschaftlicher und philosophischer Fragen. Mithilfe neuester technischer Geräte, wie mit Sensoren ausgestatteter Kleidung, Smartphone Apps und VR-Brillen, oder analoger Methoden wie Szenografie oder Narrative Spaces verwandeln immersive Kunstwerke Ideen in sensorische Erfahrung, Konzepte in „empfundenen“ Sinn und hinterfragen unsere Wahrnehmung von Wirklichkeit.