Theater

Bartleby – Zur Vermessung des Widerstandes

nach Herman Melville KOM’MA Theater, Jugendclub II, Duisburg

Bartleby – Zur Vermessung des Widerstandes © Moritz Rüge

Bartleby – Zur Vermessung des Widerstandes © Moritz Rüge

„Zum ersten Mal in meinem Leben ergriff mich ein Gefühl überwältigender, herzverzehrender Schwermut. Bis dahin hatte ich dergleichen nicht gekannt, nur eine leichte, nicht unangenehme Art von Melancholie.“

Don’t be a maybe, sei dabei: Vom Sortieren zum Stempeln, vom Heften zum Lochen, vom Beraten bis zum Moderieren, jeder noch so kleinen Tätigkeit kannst du deine persönliche Note verleihen. Wer nur arbeitet, enttäuscht! Was ist schon ein Produkt wert, in das du nicht mit eingeflossen bist. Wir sind das Kopierwerk, eine Agentur zur leichten Vermittlung schwerer, kultureller Inhalte. Wir verschwinden wirklich in den Dingen, die wir tun.

Wir hadern nicht, schrecken nicht zurück vor Innovation, wir leben sie schon. Bei uns ist jede*r sein*ihre eigene*r Chef*in und jeder individuelle Funken entflammt täglich den Betrieb. Keine Hierarchien, keine Regeln, keine feste Sitzordnung. Bartleby ist unser Held, er lehnte sich auf gegen inhumane Arbeits- und Lebensbedingungen. Er wollte lieber nicht abgeheftet werden, dabei sein beim eintönigen Hochbücken. Jetzt kann, darf jede*r dabei sein wollen. Und jede*r muss dabei gewesen sein, denn Workspace is Lifespace. Nur schlafen gehen wir noch allein, aber das wird sich in Zukunft auch noch ändern.

www.reibekuchentheater.de

Mit
Laura Brinkmann, Esther Butt, Leon Frisch, Marcel Rüge, Moritz Rüge, Annika Schmidt

Regie René Linke
Regieassistenz Luisa Schwab
Bühne Marcel Linke
Licht Dirk Mattern
Choreografie Andreas Simon