Theater

sag alles ab

Piccolo Jugendklub, Piccolo Theater Cottbus

sag alles ab © Michael Helbig

sag alles ab © Michael Helbig

Der Piccolo Jugendklub beschäftigte sich in der Spielzeit 2015/16 mit dem großen Thema Verweigerung und dringt dabei tief in die moderne, optimierte und neokapitalistische Gesellschaft ein. Erziehen wir ganze „Burn-out-Generationen“? Höher, schneller, weiter, besser, teurer, leichter, dünner, schöner, wachstum, Wachstum, WACHSTUM … Wer bleibt dabei auf der Strecke? Was bleibt auf der Strecke? Kann ich rauskommen, ohne rauszufliegen? Aufhören wäre ein guter Anfang. Eine Collage aus 14 Geschichten über das Verlieren, über Überforderung und Überformung, die sich in fünf Kapitel gliedert und den Lebensweg eines jungen Menschen von der Kindheit in die späte Jugend nachzeichnet.

www.piccolo-cottbus.de

Mit
Kathleen Wrede, Frida Röver, Luzie Juckenburg, Alina Schanz, Laura Völkel, Josefine Schaarschmidt, Josefine Meinhardt, Konstantin Walter, Charlott Lehmann, Lilli Berlin, Elisabeth Thomas, Julien Seifert, Leander Linz und Howard Castell

Regie/Dramaturgie Matthias Heine
Tanzchoreografie Ioannis Avakoumidis
Ton, Licht, Bühne Sven Mühlbach, Jan Helling
Regieassistenz Inga Swensson
Musik (Seemann) Michael Schlottke, Patrick Willner