
Die in Berlin lebende Bratschistin Yodfat Miron entstammt einer israelisch-jemenitischen Musikerfamilie. Sie studierte Bratsche in Tel Aviv und Berlin und war Stipendiatin der America-Israel-Foundation. Zu ihren Lehrern zählen Chaim Taub, Hartmut Rhode, Walter Küssner und Günther Pichler. Mit dem 2003 von ihr gegründeten Miron-Quartett und anderen Kammermusikformationen gastiert Yodfat Miron sowohl bei internationalen Festivals als auch an bedeutenden Konzerthäusern, darunter etwa bei der Schubertiade Schwarzenberg (Österreich). Darüber hinaus wirkt die Musikerin in verschiedenen Ensembles mit, so bei den Mendelssohn Players, den Berlin Chamber Soloists, beim Solistenensemble Kaleidoskop und beim Stuttgarter Kammerorchester.