
Tamara Fischer © Jessica Tinguely
Regisseurin, Dramaturgin, Schauspielerin
Genf, Schweiz
Teilnehmerin Internationales Forum 2025
Tamara Fischer ist in Genf geboren und aufgewachsen. Schon als Kind entdeckte sie die darstellenden Künste, trat dem Théâtre du Loup bei und spielte in dessen Produktionen mit. 2012 schloss sie ihr Studium mit einem Master in Biologie ab und arbeitete mehrere Jahre als Lehrerin für Naturwissenschaften. 2017 gründete sie zusammen mit drei anderen Künstlerinnen aus der Westschweiz das Ensemble Les Bernardes. Ihre Show „Médée Superstar“, eine Neuinterpretation des Medea-Mythos, die sich mit der Darstellung von weiblicher Gewalt und Rache beschäftigt, gewann einen der acht nationalen PREMIO-Talentpreise 2023. 2022 schloss sie ihr CAS-Diplom in Dramaturgie und Textperformance ab und arbeitet derzeit als Dramaturgin bei Scènes du Grütli in Genf. Künstlerisch interessiert sich Tamara Fischer dafür, Geschichten aus marginalisierten Perspektiven zu erzählen und sich mit sozialen und politischen Themen auseinanderzusetzen, etwa mit der Hinterfragung von Geschlechterstereotypen. Sie ist sich der ökologischen und sozialen Dringlichkeit bewusst, mit der wir als Gesellschaft konfrontiert sind, und sucht nach gemeinschaftlichen Möglichkeiten, Theater auf eine nachhaltigere Art und Weise zu machen.
Stand: März 2025