Brian Ferneyhough

Brian Ferneyhough © Dylan Collard

Brian Ferneyhough

Überforderung ist ein Begriff, der immer wieder im Zusammenhang mit dem Schaffen Brian Ferneyhoughs (* 1943) fällt. Seine Musik ist zum einen extrem detailreich und differenziert, zum anderen auch immens dicht und in sich verschlungen. Damit bewegt sie sich konstant an der Grenze des instrumentaltechnisch Möglichen, ohne dass aber irgendetwas grundsätzlich nicht spielbar wäre. Die Fülle der Ereignisse in jedem Moment ist jedoch so groß, dass sie weder vollständig dargestellt noch aufgefasst werden kann. Als Ergebnis dieser planmäßigen Überforderung ist Ferneyhoughs Musik in guten Aufführungen von nervöser Intensität erfüllt, gelegentlich scheint sie vor Energie und Spannung geradezu zu bersten. Dabei ist das Hörerlebnis, das notwendigerweise selektiv ist, ein immer wieder anderes.

Brian Ferneyhough wurde am 16. Januar 1943 im englischen Coventry geboren. Die im britischen Musikleben damals kaum präsente neue Musik erschloss er sich in erster Linie durch das Lesen von Partituren. Die Bedeutung dieser auch im späteren Kompositionsstudium fortgesetzten Lektüre setzt Ferneyhough höher an als den eigentlichen Unterricht und so ist er im Wesentlichen Autodidakt, auch wenn er lange in London, Amsterdam, Basel und Freiburg studierte. In den 1970er Jahren begann seine Reputation beständig zu wachsen. Intellektuell brillant und umfassend gebildet wurde Ferneyhough, der zahlreiche Artikel zur zeitgenössischen Musik und zu seinem Schaffen veröffentlicht hat, zu einem der einflussreichsten Komponisten seiner Generation. Bevor er 2000 an die Stanford University ging, wirkte er unter anderem über Jahrzehnte maßgeblich bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik und an der Freiburger Musikhochschule. In Ferneyhoughs umfangreichem Schaffen bilden Werke für Kammerensembles einen deutlichen Schwerpunkt, auch weil er in diesem Bereich hingebungsvolle und begeisterte Interpreten wie das Arditti Quartet gefunden hat.

www.myspace.com/ferneyhough

Stand: Juni 2015