Portrait von Polina Fenko

Polina Fenko © Maria Shalagina

Polina Fenko

Tänzerin, Tanzdramaturgin

Berlin, Deutschland
Teilnehmerin Internationales Forum 2025

Polina Fenko, geboren 1997, ist eine in Berlin lebende Tanzkünstlerin und Tanzdramaturgin, die ursprünglich aus Sankt Petersburg stammt. Sie hat einen MA in zeitgenössischem Theater, Tanz und Dramaturgie von der Universität Utrecht und einen BA in Kunstgeschichte von der Staatlichen Universität Sankt Petersburg. In ihrer choreografischen und dramaturgischen Praxis erforscht Fenko die Beziehung zwischen sozialer Choreografie, Somatechnics und Wahrnehmungspolitiken. Ihre aktuelle Forschung konzentriert sich auf die Überschneidung von militärischen und choreografischen Partituren mit Überwachungstechnologien, die durch experimentelle Methoden der dokumentarischen Choreografie untersucht werden. Ihre dramaturgische Expertise hat sie unter anderem bei Festivals wie Tanztage Berlin, Potsdamtage und OPEN LOOK sowie an Veranstaltungsorten wie dem ICK in Amsterdam und dem STUK Arts Center in Leuven eingebracht. Als Tanzkünstlerin hat sie in Werken von Simone Forti, Alexandra Pirici, Kiori Sherwood-Kawai, Kirill Savchenkov und anderen mitgewirkt. Ihre Arbeiten wurden auf verschiedenen Festivals und an verschiedenen Veranstaltungsorten in Amsterdam (W139, 4bid gallery, Kunstkapel), Turin (Lavanderia a Vapore), Berlin (Lake Studios Berlin, NEW FEARS gallery, Tanzfabrik Berlin) und Wien (ImPulsTanz) gezeigt.

Stand: März 2025