Klaus Völker

Klaus Völker © Roger Melis

Klaus Völker

Geboren 1938 in Frankfurt am Main. Von 1969 bis 1985 leitender Dramaturg an Theatern in Zürich, Basel, Bremen und am Schiller-Theater Berlin. 1992 Berufung zum Professor für Theatergeschichte und Dramaturgie an die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin, deren Rektor er von 1993 bis 2005 war. Autor zahlreicher Bücher und Schriften über Bertolt Brecht, Frank Wedekind, Irisches Theater, Max Herrmann-Neiße, Alfred Jarry, Boris Vian, Samuel Beckett, Fritz Kortner, Elisabeth Bergner, Hans Lietzau, Bernhard Minetti, Sadie Leviton, Elisabeth Orth/Kirsten Dene, Johannes Bobrowski, „Mephistos Landhaus“ – Klabund und Gustaf Gründgens in Zeesen, Peter Zadek, Kabarett der Komiker – Berlin 1924-1950. Herausgeber u. a. der Gesammelten Werke in 10 Bänden (1986-1988) und der Briefe in 2 Bänden (2012) von Max Herrmann-Neiße. Klaus Völker ist Mitglied der Berliner Akademie der Künste und der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.

Stand: März 2016