
Ulrike Herrmann, Jahrgang 1964, machte zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau und absolvierte dann die Henri-Nannen-Journalistenschule. Später studierte sie Geschichte und Philosophie in Berlin. Sie arbeitete unter anderem als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Körber-Stiftung und als Pressesprecherin der Hamburger Gleichstellungssenatorin Krista Sager. 2008 veröffentlichte sie in der edition Körber-Stiftung „Älter werden, Neues wagen: Zwölf Porträts“, 2012 im Fischer Verlag „Hurra, wir dürfen zahlen: Der Selbstbetrug der Mittelschicht“. Seit 2000 ist Ulrike Herrmann Redakteurin der taz für wirtschaftspolitische und soziale Themen.
Stand: Juni 2015