
Aliénor Dauchez ist künstlerische Leiterin von La Cage, bildende Künstlerin und Regisseurin. Erst als Ingenieurin der UTC in Compiègne ausgebildet, studierte sie anschließend Bildende Kunst an der Universität der Künste Berlin bei Gregor Schneider und an der Beaux-Arts de Paris bei Giuseppe Penone. Sie war Assistentin von Anna Viebrock, Sasha Waltz und Heiner Goebbels. 2017 war sie Stipendiatin der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart.
Sie entwickelt mit La Cage performative Formen, in denen sie musikalische und bildhauerische Elemente verbindet. Ihre Inszenierungen wurden im Radialsystem, im Ballhaus Ost und im Berghain in Berlin sowie am Theater Basel, im Centre Pompidou, in der Cité de la Musique in Paris, an der Oper Rouen, beim Eclat Festival Neue Musik, bei den Kunstfestspielen Herrenhausen oder bei den Donaueschinger Musiktagen aufgeführt.
Für ihre bildnerische Arbeit erhielt sie die Preise der Stiftung Ulrich und Burga Knispel sowie den Meisterschülerpreis des Präsidenten der UdK. In Form von Skulpturen, Video oder Performance untersucht sie den Bezug zwischen Körper, Objekten und deren Grenzen. Ihre Arbeiten wurden unter anderem im Beach Office, im Haus am Lützowplatz in Berlin, im Kunstverein Hildesheim, im Neuen Kunstverein Gießen sowie bei der Biennale d’Art Contemporain in Moskau gezeigt.
Aliénor Dauchez war von 2019 bis 2021 artiste associée am französischen Staatstheater La Rose des Vents SN Lille Métropole – Villeneuve d’Ascq unter der Leitung von Marie Didier und ist derzeit Teil des Künstler*innenprogramms Campus am Staatstheater Le Phénix SN Pôle européen de création de Valenciennes, geleitet von Romaric Daurier.
Stand: März 2025