Portrait von Guanghao Wang

Guanghao Wang © Aranya Theater Festival

Guanghao Wang

Regisseur, Performancekünstler

Nanjing, China
Teilnehmer Internationales Forum 2025

Guanghao Wang bewegt sich in seiner Arbeit zwischen Realität und Fiktion, hinterfragt die Überschneidungen zwischen kollektivem Gedächtnis und persönlichen Narrativen und untersucht die Rolle der Medien bei der Transformation des historischen Bewusstseins. Derzeit promoviert er an der Universität Nanjing.

Zu seinen Arbeiten als Regisseur gehören „1 Yottabyte Leben“ (Olivia Wenzel, 2020), das Internet-Interaktionslogiken und Machtstrukturen mit Theater verbindet; „understanding media“ (2021), das die Beziehungen zwischen Mensch und Medien anhand von fragmentierten Archiven untersucht; „happy ending“ (2023), das eine „Modellstadt“ nutzt, um das urbane Nachtleben zu erkunden; und „it’s time to get old!“ (2024), bei dem Daten alternder Fußballspieler in Videospiele integriert werden, um das Älterwerden neu zu betrachten.

2020 war er Mitbegründer der Bread Trap Group und initiierte eine Reihe von forschungsbasierten Projekten, die auf zahlreichen Festivals vorgestellt wurden.

Stand: März 2025