
Verena Regensburger © Markus Burke
Regisseurin, Autorin
München, Deutschland
Teilnehmerin Internationales Forum 2025
Verena Regensburger ist Theaterregisseurin und Autorin. Ihr Studium der Theaterwissenschaft sowie der Sprache, Literatur und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München schließt sie mit der wissenschaftlichen Arbeit über die Rolle des Publikums als Ko-Akteur*in ab. An den Münchner Kammerspielen arbeitet sie als Regieassistentin von der Spielzeit 2014/15 (Johan Simons) bis 2016/17 (Matthias Lilienthal). Ihre Abschlussinszenierung “Luegen" ist mehrfach zu nationalen und internationalen Festivals, wie dem NO LIMITS - Internationales Theaterfestival Berlin oder dem Santiago a Mil, Chile, eingeladen. Als freischaffende Regisseurin realisiert sie Projekte an Stadt- und Staatstheatern wie den Münchner Kammerspielen, dem Residenztheater / Bayerisches Staatsschauspiel, München oder dem Theater Bonn sowie in der Freien Szene in Deutschland, der Schweiz oder im Rahmen ihrer Goethe-Institut Residency in Bangalore, Indien. 2022/23 übernimmt sie einen Lehrauftrag für Theaterpraxis an der LMU München. Von 2023 bis 2025 ist sie Künstlerische Leitung der Freien Bühne München. Für ihr bisheriges künstlerisches Schaffen wurde sie von der Landeshauptstadt München 2024 mit dem Förderpreis Theater ausgezeichnet.
Die Regisseurin Verena Regensburger zeichnet sich durch ihr starkes Interesse am szenischen Erforschen unterschiedlicher Aspekte von Kommunikation aus – ihre Projekte gehen in den Dialog, sind generationen-, genre- und stadtraumübergreifend.
Stand: März 2025