Amitesh Grover

Performer/Medienkünstler

Amitesh Grover ist ein indischer Theaterregisseur, der zeitgenössische Theaterpraktiken mit soziopolitischen Themen verbindet. Grover ist vor allem für seinen Einsatz von Technologie, Multimedia und Physischem Theater bekannt, mit dem er eindrucksvolle Aufführungen gestaltet. In seiner Arbeit setzt er häufig interdisziplinäre Methoden ein und kombiniert traditionelle und moderne Formen des Theaters mit Fokus auf die Erfahrung des Publikums. Er ist dafür bekannt, dass er Grenzen in Bezug auf Bühnenbild, Aufführungsstile und Inhalte überschreitet. Er hat mehr als 30 Theaterproduktionen inszeniert, die auf renommierten Festivals in aller Welt gezeigt wurden, und wurde mit Preisen wie dem Bismillah Khan National Award ausgezeichnet und zu internationalen Residenzen eingeladen. Seine Arbeit wird in Büchern behandelt und als „bold new theatre“ beschrieben.

Amitesh Grover als Teilnehmer des Internationalen Forums 2013:

Regisseur / Performance- und Medienkünstler, New Delhi

Amitesh Grover, geboren 1980 in Indien, realisiert Performances, öffentliche gaming events und intermediale Installationen. Seit seinem Studium an der University of Arts in London, arbeitet er an den Schnittstellen zwischen digitalen Technologien, game design, Interventionen (zum Teil) im öffentlichen Raum und Performance. Seine Produktionen wurden in Australien, den USA, der Schweiz, England, Mexico, China, den Philippinen, Rumänien, Pakistan, Oman und Indien aufgeführt. Er erhielt zahlreiche Preise darunter den Arte Laguna Prize (Finalist Exhibition, Italien) und den National Award for Emerging Director (Indien). Zu Residenzen war er in Australien, der Schweiz und in England eingeladen. Amitesh Grover war 2008 Jurymitglied beim Zürcher Theater Spektakel und 2011 Gastdozent an der Cornell University, USA. Neben seiner künstlerischen Arbeit ist er Juniorprofessor der National School of Drama in Neu-Delhi.

Stand: März 2025