Portrait von Lars Werner

Lars Werner © Toni Petraschk

Lars Werner

Autor*in, Regisseur*in

Berlin, Deutschland
Teilnehmer*in Internationales Forum 2025

Lars Werner (geboren 1988 in Dresden) studierte Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und dem Camberwell College of Arts der University of the Arts London sowie Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. 2017 initiierte Werner das Berliner Ringtheater und war bis 2023 Teil der kollektiven Leitung. Für das Stück „Weißer Raum“ erhielt Werner 2018 den Kleist-Förderpreis für neue Dramatik und 2019 das Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste Berlin. 2023 erschien Werners Debütroman „Zwischen den Dörfern auf hundert“ bei Albino Berlin. Mit dem Hörspiel „Das normale Haus“ gewann Werner 2024 den max15 Preis für das beste Kurzhörspiel der freien Szene. Werners Stück „Die ersten hundert Tage“ war 2024 für den Heidelberger Stückemarkt nominiert und hatte am 7. März 2025 Uraufführung am Deutschen Theater Göttingen.

Stand: März 2025