
Cassidy van Herent © Frank Gronau
Bühnen- und Kostümbildner*in
Wesel, Deutschland
Teilnehmer*in Internationales Forum 2025
Cassidy van Herent wuchs auf einem Hof mitten im Nirgendwo auf. Mit Ruhrgebietpunks als Eltern hat van Herent sehr früh das unkonventionelle und künstlerische Leben kennengelernt. Cassidy brach 2020 die Schule ab und ging als Quereinsteiger*in ans Theater, arbeitete dort in Maskenbild & Ausstattung. Auch ein Kurzfilm mit der Thematik „Drag als Selbstentfremdung & -Wiederfindung“ entstand in dieser Zeit. Darauf folgte eine Festanstellung als Ausstattungsassistenz am Staatstheater Braunschweig. Dort entstanden Arbeiten innerhalb des Theaters, beispielsweise „Who Wants to Live Forever“ (Regie: Josef Bäcker, Lukas Pergande), als auch außerhalb Braunschweigs, wie „Space Mamis“ (Regie: Carolina Cesconetto). Auch ein Theaterstück namens „DAS MODERLIESCHEN UND DAS HUNDSELEND“ schrieb van Herent währenddessen. Cassidy van Herent’s künstlerische Ansätze kreisen vor allem um (Un-)Genügsamkeit, (Aus-)Bruch & Queerness.
Stand: März 2025