Alexander Schwinghammer

Dr. Alexander Schwinghammer lehrt, forscht und verwaltet an der Bauhaus Universität Weimar. Dort gehört er den wissenschaftlichen Lehrgebieten der Fakultät Kunst und Gestaltung an. Gemeinsam mit Stefanie K. Menrath hat Alexander Schwinghammer die Anthologie „What does a Chameleon Look Like?“ herausgegeben, in der der Versuch unternommen wird, eine kulturelle Topographie zu schaffen, die sowohl technisch-digitale als auch nicht-mediale kulturelle Phänomene der Immersion in den Blick nimmt. Seine gegenwärtigen Forschungsinteressen liegen in den Bereichen visuelle Kultur, Methoden künstlerischer Forschung, dokumentarische Medien, Präsentationskultur und kulturwissenschaftliche Nahrungsforschung. Aktuell arbeitet er an einem Projekt zur Imagination von Nahrungszukunft.

Stand: Dezember 2017