Antonio Latella

Antonio Latella © Sandra Then

Antonio Latella

Antonio Latella, geboren 1967 in Neapel, ist ein italienischer Schauspieler und Theaterregisseur. Er absolvierte sein Studium am Teatro Stabile in Turin sowie in der Bottega Teatrale in Florenz und war anschließend als Schauspieler in Produktionen von Regisseuren wie Pippo Di Marca, Luca Ronconi, Massimo Castri und Tito Piscitelli engagiert. 1997 führte er mit Marguerite Duras’ „Agatha“ erstmals selbst Regie. Es folgten zahlreiche internationale Inszenierungen, die ihn u. a. ans Nuovo Teatro Neapel, Paradise Festival Nowosibirsk, Salzburger Festspiele, Schauspiel Köln, Schauspielhaus Wien, Theater Basel und an die Berliner Festspiele führten. 2004 inszenierte Latella am Teatro Piccinni Bari mit Glucks „Orfeo ed Euridice“ seine erste Oper. Er war 2010/2011 künstlerischer Leiter des Nuovo Teatro Nuovo in Neapel und gründete 2011 die Produktionsfirma stabilemobile compagnia Antonio Latella. Seit 2017 ist er Theaterintendant der Biennale Venedig. Die Arbeit „Eine göttliche Komödie. Dante < > Pasolini“ führte ihn erstmals ans Münchner Residenztheater und brachte ihm seine erste Einladung zum Berliner Theatertreffen ein.

Stand: März 2020