
Karoline Hesterberg
Gut Hesterberg ist ein typisches Familienunternehmen. Karoline Hesterberg, Jahrgang 1979, führt den von ihren Eltern im Jahre 1999 gegründeten Gutshof in Neuruppin nach dem Tod ihres Vaters mit ihrer Mutter und nun auch mit ihrem Lebensgefährten in zweiter Generation fort. Nach dem Umzug der Familie aus ihrer Geburtsstadt Hagen im Jahr 1999 studierte Karoline Hesterberg Landwirtschaft an der Berliner Humboldt-Universität und promovierte über Haltungsformen bei Legehühnern und den Zusammenhang mit wertvolle n Nährstoffen in den dadurch entstehenden Eiern. Gut Hesterberg umgeben neben Freiland-Geflügel vor allem Rinderweiden. Artgerecht im Herdenverband gehaltene Robust-Rassen wie Galloway, die direkt auf dem Hof geschlachtet und verarbeitet werden, sind das Wahrzeichenzeichen des Hauses. Schon als Schülerin kümmerte sich Karoline Hesterberg in der alten Heimat um eine kleinere Gruppe von Galloway-Rindern, die die Familie dort als Hobby auf einer eigenen Weide nahe dem Wohnhaus hielt und deren Fleisch sie auch selbst im kleinen Rahmen vermarktete. Das Landleben ist für sie ebenso unverzichtbar wie die Nähe zu Berlin als interessanteste Stadt, die sie sich vorstellen kann. Die Marke Gut Hesterberg ist seit 15 Jahren in Berlin und Brandenburg präsent, der Gutshof, vor drei Jahren von der ARD als „schönster Bauernhof Deutschlands“ prämiert, ist bekanntes Ausflugsziel in der Hauptstadtregion. Karoline Hesterberg führt neben der Landwirtschaft auch die handwerkliche die Fleisch- und Wurstherstellung, die Vermarktung in eigenen Filialen und im Handel sowie Hofladen und -restaurant vor Ort.
Stand: August 2016