
(1918–1996) ist ein Vertreter der Kirana-Schule der nordindischen Musik, in die er durch einen ihrer bedeutendsten Protagonisten, den Musiker Abdul Wahid Khan, in einem traditionellen, über 20 Jahre währenden Ausbildungsgang eingewiesen wurde. Dabei hat sich Pandit Pran Nath vor allem die im KiranaStil vorherrschenden langsamen und getragenen Musikstücke zu eigen gemacht. Ab 1972 lebte er in New York, wo er eine Schule für die Musik der Kirana-Tradition gründete. Pandit Pran Nath hat auf eine Reihe westlicher Musiker verschiedener Stilrichtungen Einfluss genommen. Seine Musik ist auf zahlreichen Tondokumenten festgehalten.