Daniel Ott

Daniel Ott, geboren 1960 im schweizerischen Appenzell, machte nach seinem Klavierdiplom Straßentheater mit Pferden und Wagenbühne, bevor er in Essen und Freiburg/Breisgau Komposition studierte. Er entwickelt experimentelle Musiktheater-Stücke und kreiert Landschaftskompositionen, die Klänge des jeweiligen Umfelds integrieren. Solche Arbeiten hat er u.a. 2006 für den Rheinhafen Basel geschaffen und mit „querströmung“ 2011 an der Ruhr bei Witten. Auf der Expo Hannover 2000 schuf er mit „klangkörperklang“ Musik für den Schweizer Pavillon. Daniel Ott gründete 1990 das Festival neue musik rümlingen (Schweiz) und ist seit 2005 Professor für Komposition und Experimentelles Musiktheater an der Universität der Künste Berlin. Ab 2016 wird er zusammen mit Manos Tsangaris die Münchener Biennale leiten.

www.danielott.com