ensemble unitedberlin

Das ensemble unitedberlin wurde 1989, im Jahr des Mauerfalls, gegründet. Seitdem spielt es auf Festivals von China bis Israel, Brasilien bis Südkorea und Albanien bis in die USA. Das Repertoire reicht von der Moderne bis zu neuester Musik und seit kurzem integrieren sie auch asiatische Instrumente in ihre Arbeit. Viele Konzertprogramme entstanden in enger Zusammenarbeit mit Komponisten, u. a. mit Vinko Globokar, Wolfgang Rihm, Mauricio Kagel, Christian Wolff, Toshio Hosokawa, Helmut Lachenmann und György Kurtág. Die Projekte werden oft mit Workshops ergänzt. Diese interdisziplinäre Arbeit ist charakteristisch: Die Reihe „Musik im Dialog: Farbe, Form, Figur“ widmete sich etwa den Bezügen zwischen bildender Kunst und Musik. Die Arbeit des Ensembles ist auf zahlreichen CDs dokumentiert.

www.unitedberlin.de