Joulia Strauss

Joulia Strauss wurde 1974 im heutigen St. Petersburg geboren. Sie ist Supercat, Schamanin, Multimedia-Künstlerin, Bildhauerin und Politische Aktivistin und steht für adisziplinäre Kunst sowie für die Einheit von Technologie, Wissenschaft, Aktivismus und Kunst in Berlin und Athen.

Joulia Strauss studierte an der Neuen Akademie der Schönen Künste in St. Petersburg und an der Hochschule der Künste Berlin, Klasse Georg Baselitz (Master, Preis des Präsidenten). Ihre Skulpturen, Gemälde, Performances, Zeichnungen und Videos wurden in Einzelausstellungen wie „Modulating Politics“ in der Kunsthalle Palazzo (2011), „Welcome to the Mediterranean Basin“ in der Beton7 Gallery in Athen (2010) und „Cat-Notation“ in der Galerie COMA in Berlin (2008) präsentiert und waren in Gruppenausstellungen unter anderem im Martin-Gropius-Bau, im Hudson Valley Center for Contemporary Art in New York, in der Tate Modern, bei der Tirana Biennale, im Museum of Modern Art Ostend, im Stedelijk Museum in Amsterdam, bei der Athens Biennale, bei der Moscow Biennale und im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe zu sehen.

In Zusammenarbeit mit Peter Weibel und Friedrich Kittler hat Joulia Strauss 2018 das Buch „Götter und Schriften Rund ums Mittelmeer“ (Wilhelm Fink Verlag, Paderborn) herausgegeben. Sie ist außerdem Gründerin und Organisatorin von Avtonomi Akadimia und hat die Spezialausgabe „Global Activism“ des Magazins Krytyka Polityczna herausgebracht.

Stand: Februar 2020