
Dance
Club Guy & Roni
Poetic Disasters
On the occasion of Jüdische Kulturtage
Berlin premiere
Poetic Disasters ist von der Chaostheorie inspiriert. Das Stück erkundet versteckte Pfade, spielt mit der Zerstörung und Schöpfung von Formen und Ideen und dem menschlichen Bedürfnis des Neubeginns nach dem Scheitern. Auseinanderbrechen von Altem, Abstoßung von nicht zusammen Passendem, Entstehung von Neuem sind die archetypischen Themen, die sich mit ungeheurer Dynamik auf der Bühne entfalten.
Die israelischen Choreographen Roni Haver und Guy Weizman widmen sich in ihren Stücken aktuellen Themen, mit denen sie das Publikum gleichermaßen konfrontieren, berühren und inspirieren wollen. Haver und Weizman haben ihre Karriere in der renommierten Batsheva Dance Company begonnen, als Club Guy & Roni arbeiten sie mittlerweile erfolgreich auch mit europäischen Ensembles.
Das Stück steht exemplarisch für die hervorragende internationale Vernetzung des israelischen Tanzes. Poetic Disasters ist eine israelisch-niederländisch-deutsche Kooperation des Grand Theatre in Groningen mit dem Neue-Musik-Produzenten Prime, dem Künstlerhaus Mousonturm, I-PAP und dem neu gegründeten Acco Dance Center.
Die Originalmusik für Poetic Disasters stammt von Heiner Goebbels und wird live aufgeführt.
Choreography Roni Haver and Guy Weizman
Music Heiner Goebbels