Workshop für Einsteiger*innen
Tänzer*innen der Trisha Brown Dance Company performen das Stück „Working Title“ © Delphine Perrin
In diesem Workshop wird der Sinn für das Spielerische, der in Trisha Browns Choreografien immer wieder zum Tragen kommt, in den Mittelpunkt gerückt und näher erforscht. Der von Jennifer Payán geleitete Workshop führt durch verschiedene Phasen des Wachrufens einer physischen Bereitschaft, die das Selbstvertrauen fördert, mit dem Risiko und der Spontaneität zu spielen, die für Browns Herangehensweise kennzeichnend waren.
Der Vormittag beginnt mit einem Aufwärmtraining bestehend aus Yoga, Pilates, Tanz und Improvisation, um eine ganzkörperliche Präsenz und das Bewusstsein zu wecken. Durch eine Reihe von angeleiteten Improvisationsaufgaben, die einzelne Bereiche fokussieren, werden die Teilnehmer*innen Geist und Körper trainieren und verbinden. Schwerpunkte bilden Gewichtsverlagerung, Fallen, Atem und distale Initiationspunkte. Diese Übungen bestimmen zugleich die grundlegende Bewegungssprache der Repertoireklasse.
Am Nachmittag werden die Teilnehmer*innen Phrasenmaterial aus Trisha Browns „Working Title“ erlernen und ihr vormittags erworbenes Wissen in die Umsetzung des Repertoires Browns integrieren. Der Workshop schließt mit Improvisationen in kleinen Gruppen ab, die auf dem sich angeeigneten Phrasenmaterial und den zuvor einstudierten Bewegungsmethoden beruhen und dabei das gemeinsame Lernen zelebrieren.
Jennifer Payán – Tänzerin (Trisha Brown Dance Company)