Tanz

Korea Fantasy

„Korea Fantasy“, so wird das repräsentative traditionelle Repertoire des Koreanischen Nationalballetts bezeichnet. Bekannt als Jung Joong Dong (die dynamische Kraft inmitten der Stille) kombinieren die koreanischen Tänze Ruhe und beruhigende Weichheit mit Kraft und Energie, um dem Publikum wahrhaft einzigartige Erlebnisse zu bieten. Koreanische Tänze drücken zugleich Humor, Vergnügen und Han (Leid und Bedauern, Koreaner benutzen diesen Terminus, um ihre innere Traurigkeit als in der koreanischen Geschichte permanent Unterdrückte zu unterstreichen) aus. „Korea Fantasy“ präsentiert traditionelle koreanische Tänze in einer zeitgemäßen modernen Choreografie des Koreanischen Nationalballetts, das vor über 40 Jahren gegründet wurde zum Erhalt der original koreanischen traditionellen Tänze und deren Weiterentwicklung. Das Ensemble bringt die einzigartige und anmutige Schönheit sowie die kraftvolle Energie koreanischer Tänze zum Ausdruck. Es hat bereits mit 500 Aufführungen in über 60 Ländern beispiellose Erfolge gefeiert.

„Korea Fantasy“ wird uns zu zauberhaften Träumen verhelfen und uns die unvergessliche Ästhetik des traditionellen koreanischen Tanzes nahe bringen.

Programm

1. Teil
01. Das Licht der Morgendämmerung
02. Liebeslied
03. Jindo-Ganggangsullae (Kreistanz für Frauen)
04. Dongnae-Hakchum (Dongnae-Kranichtanz)
05. Janggochum (Stundenglastrommel-Tanz)
06. Blumen-Spiel (Boopo-Spiel)
07. Ogomu (Tanz mit fünf Trommeln)

Pause

2. Teil
08. Buchaechum (Fächertanz)
09. Geist der Silla (Schwerttanz)
10. Salpuri (Tanz mit Schal)
11. Buk ui De Hap Chu (Großes Epos der Trommeln und des Tanzes)

Eine Veranstaltung der Botschaft der Republik Korea, des National Theatre of Korea und der Berliner Festspiele in Kooperation mit dem Koreanischen Verein Berlin e.V.
Im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen 2005
Die Asien-Pazifik-Wochen werden unterstützt durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB)
Mit freundlicher Unterstützung des Koreanischen Ministeriums für Kultur & Tourismus und des Koreanischen Ministeriums für Außenpolitik & Handel