Konzert

Ensemble Denada / JIB@JazzFest: Triofino

Ensemble Denada

Denada! Keine Ursache!? „Da nich für“? Doch! Allein dafür hätte sich der Besuch der jazzahead-Messe gelohnt; für dieses Ensemble, bei dem einem nur der Name spanisch vorkommt. „Die Bläser scheinen zu flüstern wie Streicher“, rief ein britischer Kritiker begeistert aus, anderen blieb bei dieser norwegischen Superband die Spucke gleich ganz weg.

Mit unglaublicher Leichtigkeit und mit einer sehr überzeugenden Bühnenpräsenz wandelt die 14-köpfige Kapelle musikalische Stimmungen zu polarlichternden Überraschungsmomenten. Filigrane Netzwerke aus Klängen lassen die Mannschaftsstärke der Denada-isten aus Oslo zuweilen nur erahnen, doch dann dreht die Band rechtzeitig gehörig auf und die geballte Bläser-Power wird in satten Big Band-Arrangements abgefeuert.

Vordenker und Anstifter dieses ganzheitlichen Klangabenteuers ist Posaunist, Komponist und Arrangeur Helge Sunde. Sein feines Gespür für komplexe Klangzusammenhänge und akribisch inszenierte Details kann sich getrost mit Gil Evans messen. Kein schlechter Einstieg für die ‘Round Midnight Akademie’ am Einsteinufer.

Das Konzert ist auch das Release Concert für die CD Finding Nymo (ACT 9492-2)

In Zusammenarbeit mit dem Jazz-Institut Berlin

Triofino

Defne Sahinvocals
David Rianoguitar
Lucia Martinezdrums

Ensemble Denada

Helge Sundecomposer, bandleader, trombone
Frode Nymosoprano sax
Børge Are Halvorsenalto sax, flute, alto flute
Atle Nymotenor, bass clarinet
Nils Jansenbass sax, tubax, flute, contra alto clarinet
Frank Brodahltrumpet, flugelhorn
Marius Haltlitrumpet, flugelhorn
Anders Erikssontrumpet, flugelhorn
Even Kruse Skatrudtrombone
Arild Hillestadtrombone
Peter Badenelectronica, percussion
Olga Konkovapiano
Jens Thoresenguitar
Per Mathisenbass
Håkon Mjåset Johansendrums

In Zusammenarbeit mit dem Jazz-Institut Berlin