Konzert
Der Name ist Programm. Das Berliner Ensemble zeitkratzer um den Komponisten, Pianisten und Organisator musikalischer Zusammenhänge Reinhold Friedl kratzt an den Normen der Zeit. Die hochkarätig besetzte Formation legt den Begriff Neue Musik auf ihre Weise aus, „rüttelt an den Ketten der Notation“ indem sie den Akzent vor allem auf die Komponente „Neu“ setzt.
In gemeinsamen Projekten mit Lou Reed, Jim O’Rourke oder Merzbow fand sie überraschende Überlappungen verschiedener Auffassung von zeitgenössischem Klangaufkommen. Dabei profitiert das Ensemble von den mannigfachen Erfahrungen seiner Mitglieder mit Improvisation, Elektronik, Minimal Music, Rock, Pop, Noise und Folklore. Die Reise geht gleichzeitig immer weiter in Vergangenheit und Zukunft.
Mit dem norwegischen Gitarristen Terje Rypdal und dem dänischen Trompeter Palle Mikkelborg lädt zeitkratzer zwei Schwergewichte des nordischen Jazz ein, deren intensiver Klangfarbenauftrag ihrerseits seit fünf Jahrzehnten die Grenzen zwischen den Kategorien verwischt.
Mit seinem Album Studio Tan führte Frank Zappa die Hörerwartung an seine Musik über alle Grenzen hinaus. In Anlehnung an diesen Klassiker der hochwertigen Respektlosigkeit nennt der Wiener Posaunist und Komponist Daniel Riegler seine Gruppe Studio Dan. Mit seinem 18-köpfigen Ensemble dringt Riegler tief ins Selbstverständnis gegensätzlicher Musikrichtungen, um genuine Verknüpfungen aufzuspüren, wo sie niemand vermutet. Mit ihrem reichen instrumentalen Fundus legt die Band das Augenmerk auf die Nahtstellen zwischen akustischer und elektronischer Klangschöpfung sowie freier und organisierter Improvisation. Obgleich Riegler den Begriff Big Band für seine Truppe konsequent ablehnt, beruft er sich doch auch auf das gestalterische Spektrum der großformatigen Jazz-Besetzung.
„So paradox es klingen mag: Seine zwischen konkreter und abstrakter Sinnlichkeit oszillierende Musik ist äußerst heterogen und wirkt doch wie aus einem Guss.“
Der Bund / Tom Gsteiger
Reinhold Friedl – musical director, piano
Burkhard Schlothauer – violin
Anton Lukoszevieze – cello
Uli Phillipp – bass
Maurice de Martin – percussion
Marc Weiser – electronics
Frank Gratkowski – clarinet, saxophone
Hild Sofie Tafjord French – horn
Hilary Jeffery – trombone
Terje Rypdal – guitar
Palle Mikkelborg – leader, trumpet
Daniel Riegler – conductor
Nika Zach – vocals
Gunde Jäch-Micko – violin
Martina Engel – viola
Maiken Beer – cello
Bernd Satzinger – bass
Maria Augustin – flutes
Theresia Melichar – oboe, English horn
Maria Gstättner – bassoon
Clemens Salesny – reeds
Martin Eberle – trumpet, flugelhorn
Philip Yaeger – trombone
Peter Rom – guitar
Clemens Wenger – piano
Andreas Moser – percussion
Leo Riegler – electronics, vocals
Tibor Kövesdi – e-bass
Wolfgang Kendl – drums
Werner Angerer – sound
‘Beyond’ ist eine Koproduktion mit dem NEWJazz Meeting des SWR