Konzert

Jochen Berg / Ulrich Gumpert

Die Engel – Vier Kurzopern“

Ulrich Gumpert, 1988 / Jochen Berg, 1986 © Heike Stephan, Renate von Mangoldt

Ulrich Gumpert, 1988 / Jochen Berg, 1986 © Heike Stephan, Renate von Mangoldt

Mit „Die Engel“ von Ulrich Gumpert und Jochen Berg (1948-2009) kommt ein Werk auf die Bühne, das sich thematisch mit dem Fall der Mauer vor 25 Jahren verbindet. Erstmals im Februar 1988 bei „Jazz in der Kammer“ in den Kammerspielen des Deutschen Theater und seither nie wieder aufgeführt, nehmen „Die Engel“ auf einen Umwälzungsprozess Bezug, dessen reale Dynamik damals noch nicht vorstellbar erschien. Mit wagemutigen Metaphern und einer kühnen, mit bohrenden Wiederholungen und vitalen Free-Jazz-Ausbrüchen arbeitenden Klangsprache wird der Untergang eines versteinerten Gesellschaftssystems thematisiert, was dem Werk im Kontext seiner Entstehung durchaus prophetische Züge verleiht. Zugleich werfen „Die Engel“, die konzertant aufgeführt werden, in Gestalt greller Bilder und brennender Klänge weltgeschichtliche Fragen auf. Eine Wiederentdeckung von aktueller Brisanz.

UlrichGumpert bei Wikipedia

Grit Diaz de Arce, Amy Green,
Annika Meier, Burkhard Wehner, voice
Martin Klingeberg, trumpet
Christof Thewes, trombone
Michael Thieke, alto sax
Henrik Walsdorff, alto & tenor sax
Ulrich Kempendorff, tenor sax
Ulrich Gumpert, piano
Jan Roder, bass
Michael Griener, drums

Eine Koproduktion mit

Gefördert durch