Konzert
Theo Bleckmann, Ambrose Akinmusire, Louis Moholo-Moholo © Susie Knoll, Promo, Roberto Cifarelli
Diwan der Kontinente wurde von der Sängerin Cymin Samawatie (1976 in Braunschweig geboren) und dem Schlagzeuger Ketan Bhatti (geboren 1981 in Neu-Delhi) gegründet, die beide an der Universität der Künste (UdK) in Berlin Jazz studierten. Diwan der Kontinente bringt Musiker*innen verschiedener musikalischer Herkunft und Tradition zusammen, mit dem Ziel, aus der Energie der Differenz einen neuen Sound zu kreieren. Die Besetzung umfasst die japanische Koto, Sheng und Hulusi aus China, die Ney (eine Längsflöte, von der bereits der persische Dichter Rumi schwärmte), das Kanun (eine türkische Kastenzither), die Oud, europäische Orchester- und Jazzinstrumente sowie elektronische Instrumente. Gesungen wird auf Arabisch, Farsi, Hebräisch und Türkisch. Nie zuvor gehörte Klanglandschaften werden im Zusammenspiel von Instrumenten aus aller Welt gestaltet und erforscht und neue Methoden transkultureller Komposition integrieren in der Jazzimprovisation die Diversität der Musiker. Die Uraufführung von Stücken, die eigens für eine erweiterte Besetzung geschrieben wurden, erfolgt nach drei Tagen Proben am Jazz-Institut der UdK.
Diwander Kontinente auf YouTube
Schlagzeuger Louis Moholo-Moholo ist das letzte noch lebende Mitglied von Chris McGregors Blue Notes, einer Gruppe von fünf Musikern, die 1964 vor dem südafrikanischen Apartheidregime flohen und sich in Europa niederließen. Die emotionale Direktheit ihrer Musik übte hier einen Einfluss aus, der in jüngeren Musikergenerationen noch immer zu spüren ist. 1940 in Kapstadt geboren, ist Moholo durchaus noch in der Lage, eine Band mit der gleichen Leidenschaft zu führen, wie in seiner Jugend – allerdings sind in den späteren Jahren seiner Karriere differenziertere Nuancen und Schattierungen zu Tage getreten. Sein in London ansässiges Sextett ist eines der mitreißendsten Ensembles des zeitgenössischen Jazz. Es besteht unter anderem aus Jason Yarde, einem talentierten Saxofonisten und Gründungsmitglied der Jazz Warriors, John Edwards, einem Bassisten von erstaunlicher technischer Bandbreite und Autorität sowie dem Pianisten Alexander Hawkins, einem der Stars der neuen britischen Jazz-Szene.
LouisMoholo-Moholo bei All Music
Trompeter von Louis Armstrong über Don Cherry und darüber hinaus haben seit jeher eine starke Führungsrolle in der Entwicklung des Jazz gespielt. Nach Meinung zahlreicher Experten, vor allem derer, die ihn in der Kritikerumfrage der Zeitschrift „DownBeat“ 2015 zum weltweit besten Trompeter gewählt haben, ist Ambrose Akinmusire der nächste Vertreter dieser illustren Reihe. 1982 im kalifornischen Oakland geboren, ist er nicht nur ein Improvisationskünstler mit einem wunderbaren Klang und packenden Ideen, sondern auch ein Komponist von bemerkenswerter Bandbreite, wie er mit seinem jüngsten Album, „The Imagined Savior is Far Easier to Paint“ eindrucksvoll beweist. Einer der Musiker, mit denen er auf diesem Album zusammenarbeitet, ist Theo Bleckmann, ein in Deutschland geborener Sänger, der 1989 im Alter von 23 Jahren nach New York umsiedelte. Bleckmann, dessen Solokonzerte und Interpretationen von Berliner Kabarettsongs (jüngst zusammen mit Julia Hülsmann) hoch gelobt werden, tritt hier mit Akinmusires Quartett auf.
www.ambroseakinmusire.com
www.theobleckmann.com
Diwan der Kontinente
Sveta Kundish vocals
Defne Şahin vocals
Cymin Samawatie vocals, composition
Mari Sawada violin
Martin Stegner viola
Boram Lie cello
Demetrios Karamintzas oboe
Ralf Schwarz double bass
Lars Zander bass clarinet, electronics
Ketan Bhatti drums, electronics, composition
Joss Turnbull tombak, percussion, electronics
Christian Weidner saxophone, duduk
Hilary Jeffery trombone
Tilmann Dehnhard bass flutes, electronics
Niko Meinhold piano, guzheng
Sabrina Ma marimba, vibraphone
Naoko Kikuchi koto
Vladiswar Nadishana ney, duduk, hulusi
Wu Wei sheng
Bassem Alkhouri kanun, vocals
Matthias Kurth oud, guitar
Mohamad Fityan ney, kawala
Louis Moholo-Moholo Quartet
John Edwards double bass
Alexander Hawkins piano
Louis Moholo-Moholo drums
Jason Yarde saxophones
Ambrose Akinmusire Quartet + Theo Bleckmann
Ambrose Akinmusire trumpet
Theo Bleckmann vocals
Justin Brown drums
Sam Harris double bass
Harish Raghavan piano