Konzert

Matana Roberts

„For Pina“
„Jazzfest extended“

Matana Roberts © Paula Court

Matana Roberts © Paula Court

Matana Roberts beschreibt ihre Kombination aus Instrumentalmusik, Gesang, Spoken Word und visueller Bildersprache als „panoramisches Klang-Quilting“. Sie wurde 1978 in Chicago geboren und studierte zunächst klassische Klarinette, bevor sie zum Altsaxophon wechselte. Im Jahr 2002 verlegte sie ihren Wohnsitz nach New York, wo sie seit einigen Jahren auf einem Hausboot in Brooklyns Sheepshead Bay lebt. 2011 veröffentlichte sie den ersten Teil, oder das erste ‚Kapitel‘, einer auf 12 Alben angelegten Serie namens „Coin Coin“, in der sie sich mit Fragen von Erinnerung, Identität und Herkunft beschäftigt. Bisher erschienen drei Kapitel. 2015 spielte sie bei der Eröffnung des neuen Whitney Museums in New York und 2016 erhielt sie den Doris Duke Artist Award. Bei ihrem Auftritt im Martin-Gropius-Bau wird sie sich mit einer Ausstellung zu Ehren der 2009 verstorbenen deutschen Choreografin Pina Bausch befassen.
www.matanaroberts.com

Matana Roberts alto saxophone, clarinet, composition, video
Christina Wheeler electronics
Nikolaus Neuser trumpet
Andrea Belfi drums
Dan Bodan wordspeak, vocals