Konzert | Sonic Arts Lounge

Simon Steen-Andersen „Inszenierte Nacht“

Sonic Arts Lounge

Simon Steen-Andersen © Christian Vium

Simon Steen-Andersen © Christian Vium

Die Nacht, das Obskure, aber auch das frivole Spiel von Licht und Dunkelheit faszinieren Maler und Musiker seit jeher. So finden sich Nachtbilder in der europäischen Malerei vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das trifft auch für ihre Pendants in der Musik zu – die Nocturnes, Notturni oder Nachtmusiken. „Inszenierte Nacht" ist ein Spiel mit berühmten Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Wolfgang Amadeus Mozart und Maurice Ravel, die alle das Thema Nacht miteinander verbindet.

Der Däne Simon Steen-Andersen, ein origineller und profilierter Komponist der jüngeren Generation, nähert sich diesen Nachtstücken wie ein Theaterregisseur. Er holt die historischen musikalischen Quellen aus ihrem Dornröschenschlaf, entstaubt und aktualisiert sie. Er verstärkt ihre elementaren Ideen und Strukturen und inszeniert sie für Auge und Ohr. Damit erweckt er diese Nachtmusiken mit seinen persönlichen Mitteln und aus eigener Perspektive erneut zum Leben und befreit sie aus dem Korsett ihrer Musealisierung. Das Publikum kann die allbekannten Musiken in neuem Gewand und unserer Zeit entsprechend gewendet erfahren – ein Hörabenteuer!

Simon Steen-Andersen
Inszenierte Nacht
Lesung nach den Buchstaben der Klassiker (2012/2013)

ensemble ascolta:
Erik Borgir, Violoncello
Andrew Digby, Posaune
Florian Hoelscher, Klavier / Synthesizer
Martin Homann / Boris Müller, Schlagzeug
Markus Schwind, Trompete
Hubert Steiner, Gitarre

Simon Steen-Andersen, Inszenierung/Klangregie

Mit Unterstützung von Réseau Varèse – European Network for the Creation and Promotion of New Music (gefördert durch das Kulturprogramm der Europäischen Kommission)