Fulldome

Agnieszka Polska

The Happiest Thought

Agnieszka Polska: „The Happiest Thought“

Agnieszka Polska: „The Happiest Thought“. Fulldome-Video mit Sound © Agnieszka Polska und Żak Branicka Gallery, Berlin

Auf poetische Weise erweckt die Künstlerin Agnieszka Polska die prähistorische Biosphäre vor dem größten Artensterben der Erdgeschichte in einer betörend hypnotischen Séance wieder zum Leben.

6.9.2019, 20:00
Artist Talk mit Agnieszka Polska & Joulia Strauss
Kunstquartier Bethanien, Studio 1

Vor über 250 Millionen Jahren, am Übergang vom Perm- zum Trias-Zeitalter, ereignete sich das größte Artensterben der Erdgeschichte, in dessen Verlauf bis zu 90 Prozent der Erdvegetation ausgelöscht wurde. Dieses verstörende Naturereignis und seine Folgen stehen im Zentrum der ersten Fulldome-Arbeit der bildenden Künstlerin Agnieszka Polska. Ihr visueller Essay „The Happiest Thought“ erweckt die damals zerstörte Biosphäre der Erde auf poetische Weise noch einmal zum Leben. Ausgangspunkt für Agnieszka Polska ist der „glücklichste Gedanke“ des Physikers Albert Einstein. So benannte dieser in einem Essay einmal jenen Grundgedanken, der ihn 1915 zur Formulierung seiner Allgemeinen Relativitätstheorie inspirierte, der zufolge Raum und Zeit dynamische Größen sind. Gesungen durch den US-amerikanischen Performancekünstler Geo Wyeth wird der Text zum Teil einer hypnotisch betörenden Séance.

Animation Agnieszka Polska, Nathan Gray
Sprecher Geo Wyeth
Sound Design Agnieszka Polska, Igor Kłaczyński
Aufnahme Ronald van der Spek
Sound Mixing Igor Kłaczyński
Produktionsassistenz Irma Blumstock

Eine Koproduktion mit dem Planetarium Hamburg