Performance | Sonic Arts Lounge

Vladimir Tarasov spielt Vladimir Tarasov

Der Musiker Vladimir Tarasov gehört nicht nur zu den bedeutendsten Vertretern der russischen und litauischen Jazzszene der 1970er und 80er Jahre, sondern ist einer der kreativsten, überraschendsten und besten Schlagzeuger der Welt. Gemeinsam mit dem Pianisten Wjatcheslaw Ganelin und dem Saxophonisten Vladimir Chekasin gründete er 1971 das erste Ganelin Trio, das großes Aufsehen erregte und den Avantgarde-Jazz der späten Sowjet-Ära prägte. Sie gehören zu den Schlüsselfiguren des so genannten „Eastern Jazz“.

Seit den 1980er Jahren trat Tarasov auch als hervorragender Solist in Erscheinung und veröffentlichte die Soloprogramme Atto. In seinen höchst spannenden Performances entlockt er seinen umfangreichen Schlagwerkzeugen ungehörte Klang- und Ausdrucksnuancen wie teuflisch tanzende Rhythmen. Einzigartig ist dabei seine Vielseitigkeit, eine Vielseitigkeit, die sich in seinem gesamten Schaffen spiegelt: viele Jahre spielte er in Sinfonie-, Kammer- und Jazzorchestern, komponierte Film- und Theatermusik, dirigierte und seit 1991 ist er auch als Bildender Künstler tätig und konzipiert Klanginstallationen.

Vladimir Tarasov
Atto XII – Nachdenken über Chlebnikov
Performance für Schlagzeug solo (2008) UA/AW