Konzert
Piano Night
Wollny | Rantala | Helbock
Film Still aus Hans Richter, „Vormittagsspuk“, 1928
Zur 30. Ausgabe von „Jazz at Berlin Philharmonic“ kommen die drei Pianisten David Helbock (Österreich), Iiro Rantala (Finnland) und Michael Wollny (Deutschland) zusammen – als Solisten, im Duo an zwei Klavieren und schließlich, zum Finale, als Trio an drei Instrumenten. Eine persönliche Hommage des Jazz an Ludwig van Beethoven: voller Virtuosität, Emotion, Witz, Groove und entwaffnender, genreübergreifender Musikalität.
Zum 30. Konzert der Reihe „Jazz at Berlin Philharmonic“ geben sich noch einmal zwei Pianisten die Ehre, mit denen es 2012 losging: der Deutsche Michael Wollny und der Finne Iiro Rantala, damals vielversprechende Hoffnungen, heute etablierte Stars der europäischen Szene und die Vorzeigefiguren des Jazz ihrer Länder. Dritter im Bunde ist der Österreicher David Helbock, der wie Wollny und Rantala auch in der klassischen Musik zu Hause ist. Im Beethoven-Jahr werden auch sie sich auf ihre Art mit dem Vollender der Wiener Klassik beschäftigen und mit ihren spontanen Interpretationen seiner Werke an den seinerzeit gefeierten Klavier-Improvisator erinnern.
Iiro Rantala – Solo
David Helbock – Solo
Duo Rantala / Helbock – eine Beethoven-Bearbeitung
Michael Wollny – Solo
Duo Rantala / Wollny – Bearbeitung von „Für Elise“ (Beethoven)
Duo Wollny / Helbock – „Polygon“ (Wollny)
Trio Helbock / Rantala / Wollny – Bearbeitung von „Ode to Joy“ (Beethoven)
Michael Wollny – Klavier
Iiro Rantala – Klavier
David Helbock – Klavier
Siggi Loch – Kurator
Eine Veranstaltung der Stiftung Berliner Philharmoniker in Kooperation mit Berliner Festspiele / Musikfest Berlin.