Konzert | Gastorchester

Freiburger Barockorchester – Gottfried von der Goltz

Einführung mit Katrin Beck und Rüdiger Nolte
um 19:00, Ausstellungsfoyer

Die Spielkultur des Freiburger Barockorchesters ist international berühmt. Farbenreichtum und Raffinement des Ensembles begeistern Publikum und Kritiker. Seine große Erfahrung auf dem Gebiet der authentischen Aufführungspraxis stand bis jetzt allerdings nur ‚alten’ Komponisten zu Verfügung – dieses kleine „Versäumnis“ wird nun korrigiert.

Fünf junge Komponisten wurden beauftragt, Stücke speziell für die Barock-Spezialisten zu schreiben. In einer intensiven Arbeitsphase haben Interpreten und Komponisten gegenseitig musiktechnische Kenntnisse ausgetauscht. Die Klangsprache des Barock und die undogmatische Vielfalt gegenwärtiger Musiksprachen treffen sich hier zu einem ersten, ernsten Dialog.

Konzertprogramm

Benjamin Schweitzer
flekkicht
für Streicher, 2 Flöten, 2 Oboen, Fagott, 2 Hörner, Cembalo und Laute

Nadir Vassena
Bagatelli trascendentali
für Laute solo, Viola da gamba solo, Violine, Viola d’amore, 2 Violoncelli, Kontrabass und Cembalo

Michel van der Aa
Imprint
für Violine solo, Violoncello solo, Streicher, 2 Oboen, Cembalo und Orgel

Juliane Klein
„…und folge mir nach.“
für Violine solo, Streicher, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Hörner und Cembalo

Rebecca Saunders
rubricare
für Streicher und Orgel

Auftragswerke von Siemens Arts Program

Eine Initiative des Siemens Arts Program in Kooperation mit dem Freiburger Barockorchester und Lucerne Festival