Konzert

Hymnen – elektronische und konkrete Musik

Faites vôtre jeu, messieurs, dames, s’il vous plaît*

Der Prolog zum musikfest berlin 09. »Faites vôtre jeu«, lässt sich Stockhausens Stimme am Anfang seiner Hymnen vernehmen. »Macht euer Spiel« – ein Weltspiel wird es. Vierzig Nationalhymnen wählte Stockhausen als Material für seine elektronische Komposition, verteilte sie auf vier »Regionen«, wie er die Stadien seines Werkes nannte, zitierte sie, verwandelte, kombinierte und transformierte sie, durchmischte sie mit Sprachstücken, Volksklängen, Radiogeräuschen, Manifestationen. Was Machtgebaren trennt und gegeneinander setzt, hier findet es zusammen. Die Zukunftsvision vom menschlichen, würdigen, tatkräftig respektvollen Zusammenleben wird in den Hymnen konkrete, (Welt-)Raummusik.

<small>* Stimme des Croupier aus Stockhausens Hymnen</small>

Konzertprogramm

Karlheinz Stockhausen [1928–2007]
Hymnen – elektronische und konkrete Musik [1966-67]
Regionen I–IV

Besetzung

Simon StockhausenKlangregie