
Tanz
Anne Teresa De Keersmaeker / Rosas & Ictus
Uraufführung 10.01.2001, De Munt / La Monnaie, Brüssel
Wiederaufnahme 4.10.2016 Koninklijk Circus / Cirque Royal, De Munt / La Monnaie & Kaaitheater, Brüssel
Rain © Anne Van Aerschot
„Rain“ gilt als Signature Piece und eine der erfolgreichsten Arbeiten Anne Teresa De Keersmaekers. Choreografiert zu Steve Reichs „Music for 18 Musicians“, live eingespielt vom Ictus Ensemble, vereint diese Produktion aus dem Jahr 2001 zwei wegweisende Künstler*innen des 20. Jahrhunderts.
Vor einem gigantischen Seilvorhang vermessen zehn Tänzer*innen den Raum mit ihren Bewegungen – weichen kreis- und spiralförmigen Figuren, die immer wieder von klaren Linien und Diagonalen durchbrochen werden. Zum herzschlagartigen Rhythmus Steve Reichs entsteht im konstanten Wechsel aus Spannung und Entspannung, Chaos und Ordnung, schwindelerregender Beschleunigung und plötzlichen Stopps ein Sog, der von Vitalität und Verbundenheit erzählt.
Nach „Fase“ (1982) und „Drumming“ (1998) ist „Rain“ De Keersmaekers dritte Auseinandersetzung mit der minimalistischen Musik Steve Reichs. Sie übersetzt die musikalische Struktur mit ihren leichten Verschiebungen, winzigen Variationen, mathematischen Formationen und Wiederholungen mit sieben Tänzerinnen und drei Tänzern in ein überbordendes geometrisches Spiel vitaler und gleichzeitig erschöpfender Gruppenchoreografien.
Anne Teresa De Keersmaeker gilt als eine der international einflussreichsten Choreograf*innen der Gegenwart. Nach ihrem Studium an der MUDRA Schule für Tanz und der Tisch School of the Arts in New York choreografierte sie 1980 ihre erste eigene Arbeit, „Asch“, in der ihr Interesse für das enge Wechselspiel von Bewegung und Musik bereits sehr deutlich wird. 1983 gründete De Keersmaeker ihre Kompanie Rosas. Zuletzt gastierte sie 2012 mit ihren Stücken „Cesena“ und „En Atendant“ sowie 2013 mit „Partita 2“ bei den Berliner Festspielen.
Das Ictus Ensemble, das ebenfalls bereits mehrfach bei den Berliner Festspielen zu Gast war, ist bekannt für seine ungewöhnlichen Konzertformate.
Choreografie Anne Teresa De Keersmaeker
Musik Steve Reich (Music for 18 Musicians)
Musiker*innen Ictus
Stimmen Synergy Vocals
Musikalische Leitung Georges-Elie Octors
Kostüme Dries Van Noten
Licht Jan Versweyveld
Tänzer*innen
Laura Bachman, Léa Dubois, Anika Edström Kawaji, Zoi Efstathiou, Yuika Hashimoto, Laura Maria Poletti, Soa Ratsifandrihana, José Paulo dos Santos, Robin Haghi / Lav Crnčević, Luka Švajda
Musiker*innen Ictus
Miquel Bernat, Tom de Cock, Géry Cambier, Elliot Harrison, Ruben Martinez Orio, Jessica Ryckewaert – Percussion
Gerrit Nulens, Georges-Elie Octors – Percussion & Klavier
Laurence Cornez, Jean-Luc Fafchamps, Stéphane Ginsburgh, Jean-Luc Plouvier – Klavier
Dirk Descheemaeker, Tomonori Takeda – Klarinette
Igor Semenoff – Violine
Geert De Bièvre – Cello
Synergy Vocals
Micaela Haslam, Amanda Morrison, Heather Cairncross, Caroline Jaya-Ratnam
Eine Produktion von Rosas & De Munt / La Monnaie, Brüssel (2001). In Koproduktion mit De Munt / La Monnaie, Brüssel, Sadler’s Wells, London, Les Théâtres de la Ville de Luxembourg (2016)
Rosas wird unterstützt durch die Flämische Regierung und durch die BNP Paribas Foundation.
Die Berliner Gastspiele werden ermöglicht durch
und unterstützt durch