Konzert

Boulez Ensemble

Pierre Boulez, Darmstadt 1960 © Bildarchiv des Internationalen Musikinstituts Darmstadt, Fotograf: Pit Ludwig

Pierre Boulez, Darmstadt 1960 © Bildarchiv des Internationalen Musikinstituts Darmstadt, Fotograf: Pit Ludwig

Eine Künstlerfreundschaft, die auf hohem gegenseitigem Respekt beruht, verband Daniel Barenboim und Pierre Boulez. Boulez gehört zu den Exponenten neuer Musik, die Barenboim bevorzugt in seine Programme nimmt. Der zentrale Saal der Barenboim-Said-Akademie, die auf Initiative des Dirigenten aus dem ehemaligen Kulissenlager der Staatsoper entstand, trägt ebenso den Namen des Komponisten wie das – in seiner Besetzung flexible – Ensemble, das dort seine Konzerte gibt. Künstler der Staatskapelle, des West-Eastern Divan Orchestra und Dozenten der Akademie spielen darin zusammen in Programmen, die klassisch-romantisches Repertoire, Musik aus der klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts und zeitgenössische Kompositionen aufeinander und auf das Publikum wirken lassen.
„sur Incises” gibt ein Beispiel für das Offene, prinzipiell Unabgeschlossene des kreativen Prozesses und für den ungemein differenzierten Klangsinn Boulez‘. Der Komponist unternahm dabei eine doppelte Inspektion: Das virtuose Klavierstücks „Incises” wuchs nun labyrinthisch auf die vielfache Länge seiner ersten Version; der Klavierklang wurde in drei Dreiergruppen aufgefächert: Harfen verstärken das Impulsive und Rauschende des Saiteninstruments, Schlagwerke die Resonanzeigenschaften der Klaviere. In Schumanns Quintett wirkt der Klavierklang im realen wie im strukturellen Sinn als Impulsgeber. Sein Verhältnis zu den Streichinstrumenten beschreibt eine eigene Geschichte in Tönen. In ihr sprechen sich sehr persönliche, aber auch weitgreifend symphonische Gedanken in starken Kontrasten aus. Das Finale gerät mit seiner überbordenden Kompositionskunst für Interpreten und Hörer zum labyrinthischen Vergnügen.

Anton Webern [1883-1945]
Streichquartet op. 28 [1936-1938]

Robert Schumann [1810–1856]
Klavierquintett Nr. 2 Es-Dur op. 44 [1842/43]

Pierre Boulez [1925-2016]
Sur Incises
für 3 Klaviere, 3 Harfen und 3 Schlagzeugspieler [1996–2006]

Boulez Ensemble
Daniel Barenboim Klavier und Leitung

Eine Veranstaltung und Eröffnung der Konzertsaison 2018/2019 des Pierre Boulez Saals in Zusammenarbeit mit Berliner Festspiele / Musikfest Berlin