Szenische Lesung | Stückemarkt

VANTABLACK

von Nazareth Hassan (USA)

Nazareth Hassan © Victoria Hagood

Nazareth Hassan © Victoria Hagood

Nazareth Hassan fragt mit seiner politischen Utopie was passieren würde, wenn die im 19. Jahrhundert versprochenen Reparationszahlungen an sämtliche Afro-Amerikaner*innen heute tatsächlich ausgezahlt würden.

Nazareth Hassan widmet sich mit seinem Text „VANTABLACK“ der Frage, was passieren würde, wenn die im 19. Jahrhundert versprochenen Reparationszahlung an sämtliche Afro-Amerikaner*innen Mitte des 21. Jahrhunderts tatsächlich ausgezahlt würden und jede*r die versprochenen 40 Morgen Land sowie einen Maulesel zugesprochen bekäme. Dabei entwirft Hassan eine Art Vignetten-Dramaturgie, die schlaglichthaft auszuloten versucht, ob – und wenn wie – sich die Machtverhältnisse zwischen schwarzen und weißen Bürger*innen in den USA vor diesem Hintergrund ändern würden. Würde sich die Art zu lieben, zu leben, zu arbeiten, zu kommunizieren wandeln? Nazareth Hassan verbindet in „VANTABLACK“ politische Utopie mit persönlicher Erfahrung und findet so zu einer besonderen, vielstimmigen Erzählweise.

Besetzung

Szenische Einrichtung Julia Wissert
Dramaturgie Justyna Stasiowska
Ausstattung Anne-Laure Jullian de la Fuente
Musik houaïda

Mit
Mia Imani Harrison, Ernest Allan Hausmann, Lara-Sophie Milagro, Langston Uibel, Simon Werdelis