Konzert | Horn-Musik / Brahms / Schumann / Orchester zu Gast
Daniel Harding © Harald Hoffmann
Das Horn, das romantische Instrument schlechthin, ist in diesem Konzert sowohl Solist als auch Begleiter. Johannes Brahms komponierte die „Vier Gesänge“ für Frauenchor Anfang 1860 für den von ihm geleiteten Hamburger Frauenchor. Hochromantisch ist hier die Instrumentation mit zwei Hörnern und Harfe: Das Horn als Sinnbild des geheimnisvollen Waldes und der Harfenklang als Symbol äolischer Winde. Auch die Wahl der Texte stellt einen kleinen Querschnitt durch die Romantik und ihren literarischen Quellen in der Volkskunst dar. Das Bläserquintett als besondere Instrumental-Formation und seine ungewöhnlichen Ausdrucksmöglichkeiten haben im 20. Jahrhundert Komponisten wie Arnold Schönberg, Paul Hindemith, Carl Nielsen, György Ligeti oder Jean Françaix ausgelotet. 2003 hat Wolfgang Rihm mit seinem Quintett für Bläser einen weiteren hinreißenden Betrag zur dieser Gattung geleistet. Rihm widmete es damals dem Ensemble Wien-Berlin. Stefan Dohr, Hornist in diesem Ensemble und Solo-Hornist der Berliner Philharmoniker, ist auch das jüngst entstandene Konzert für Horn und Orchester Wolfgang Rihms zugeeignet. Auf dem Musikfest Berlin erfährt es durch das Mahler Chamber Orchestra unter Daniel Harding und mit Stefan Dohr als Solisten seine deutsche Erstaufführung.
Johannes Brahms [1833-1897]
4 Gesänge für Frauenchor
mit Begleitung von zwei Hörnern und Harfe op. 17 [1860]
Wolfgang Rihm [*1952]
Quintett für Bläser [2003]
Wolfgang Rihm
Konzert für Horn und Orchester [2014]
Deutsche Erstaufführung
Auftragswerk von Lucerne Festival, Philharmonie Luxembourg & Orchestre Philharmonique du Luxembourg, Swedish Radio Symphony Orchestra und Stichting Omroep Muziek / NTR ZaterdagMatinee
José Vicente Castelló Horn (Brahms)
Sebastian Posch Horn (Brahms)
Gaël Gandino Harfe
Damen des RIAS Kammerchores
Florian Helgath Leitung
Stefan Dohr Horn (Rihm)
Mahler Chamber Orchestra
Daniel Harding Leitung
Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele / Musikfest Berlin
Mit freundlicher Unterstützung der Aventis Foundation