Konzert | Helmut Lachenmann 75
Das Trio Accanto vereint mit seinen beeindruckenden und bewegenden Interpretationen das ungewöhnliche Klangspektrum von Klavier, Saxophon und Schlagzeug. Im Rahmen von MaerzMusik widmet es gemeinsam mit der Sopranistin Sarah Maria Sun sein Konzert dem Komponisten Helmut Lachenmann zum 75. Geburtstag. Zur Aufführung gelangen Werke von Toshio Hosokawa, Mark Andre, Wolfgang Rihm und vom Jubilar selbst.
Das an eine japanische Volksliedmelodie angelehnte Für Walter – Arc Song II von Hosokawa entstand anlässlich des 80. Geburtstags von Walter Fink, dem Gründer des Rheingau Musik Festivals. Es ist gleichsam eine Danksagung an all jene, die der aktuellen Musik ein offenes Ohr schenken und tief in die Musik hinein hören.
Das „Hinein-hören“ in die Musik von Helmut Lachenmann bedeutet vor allem, sich auf ein neues Kompositions- und Hörverständnis einzulassen. Das Erforschen neuer Klänge und Strukturen ist Lachenmann ebenso wichtig wie die persönliche Selbstreflexivität und Selbsterkenntnis. So verbindet auch Got Lost programmatisch drei scheinbar sehr differente Texte. Sie werden über die singende Stimme in ein stetig sich wandelndes Klang- und Bewegungsfeld geschickt, einen ihnen letztlich eigentlich fremden Raum, in welchem „Musik in ‚ausdrucks‘-loser Heiterkeit über sich selbst nachdenkt“, so Lachenmann.
Toshio Hosokawa
Für Walter – Arc Song II
für Sopransaxophon, Klavier mit Schlagzeug (2010)
Mark Andre
durch
für Saxophon, Klavier und Schlagzeug (2006)
Wolfgang Rihm
Gegenstück
für Kontrabass-Saxophon, Klavier und Schlagzeug (2006)
Helmut Lachenmann
GOT LOST
für Sopran und Klavier (2008–2010)
Trio Accanto
Yukiko Sugawara – Klavier
Marcus Weiss – Saxophone
Christian Dierstein – Schlagzeug
Sarah Maria Sun – Sopran
In Zusammenarbeit mit Radialsystem V
Mitschnitt Deutschlandradio Kultur, Sendetermin 27. März, 20:03