Konzert | Gastensembles

Huelgas Ensemble – musikFabrik – Singer Pur

19:00 Uhr Einführung

Zeit – Raum
Die Zeit sei ein Raum, sagt Jacques Attali. Dieses Konzert bestätigt den modernen Kommunikationstheoretiker. In der Mitte steht ein altes Werk wie ein Denkmal und Gedankenmagnet: Orlando di Lassos letzte Komposition, eine Zusammenfassung seiner Kunst und Ausdruckskraft. Siebenstimmig sind die Madrigale gesetzt. Gerahmt werden sie von Werken, die zur Alten Musik Bezug aufnehmen – Magnus Lindbergs „Ottoni“ durch das Orchester aus Blechbläsern, Wolfgang Rihms „Vigilia“ durch die literarisch-musikalische Form der „Nachtwachen“, wie er seine sieben Passionsmotetten samt Interludien nennt. Im Zeit-Raum kommunizieren die Epochen auch über große historische Distanz hinweg.

Konzertprogramm

Magnus Lindberg
Ottoni für Bläserensemble (2004/2005)

Orlando di Lasso
Lagrime di San Pietro (1594)

Wolfgang Rihm
Vigilia für Sänger, Orgel und Ensemble (2006)
Uraufführung
Kompositionsauftrag von Berliner Festspiele, Festival d’Automne à Paris, Biennale die Venezia, musikFabrik und Kunststiftung NRW