Theater | 10er Auswahl
von Elfriede Jelinek
Burgtheater im Akademietheater, Wien
Premiere Akademietheater 11. April 2003
Das Werk © Christian Brachwitz
„Das Werk“ handelt vom Bau des Wasserkraftwerks in Kaprun, bei dem während und nach dem Zweiten Weltkrieg mindestens 160 (Zwangs-)Arbeiter ums Leben kamen und vom Kapruner Seilbahnunglück von 2000, bei dem 155 Wintersportler verbrannt sind. So wie Kaprun hier als monströse Metapher für das Österreich der Nachkriegszeit steht, muss man sich „Das Werk“ als einen Staudamm von einem Stück vorstellen, hinter dem sich gewaltige Textmassen verbergen. Vorwitzig schlägt der Regisseur Lücken in die Staumauer; in wohldosierten Portionen ergießt sich die Sprache über die knöcheltief mit Wasser bedeckte Bühne. Auf engstem Raum versammelt die Aufführung verschiedenste Möglichkeiten, mit den Texten dieser Autorin auf der Bühne umzugehen: ein „Best of Jelinek“, sozusagen.
Wolfgang Kralicek
Regie – Nicolas Stemann
Bühnenbild – Katrin Nottrodt
Kostüme – Esther Bialas
Musik – Thomas Kürstner / Sebastian Vogel
Licht – Werner Chaubuiski
Dramaturgie – Joachim Lux
Mit
Alexandra Henkel
Libgart Schwarz
Elisa Maria Seydel
Juliane Werner
Philipp Hauß
Philipp Hochmair
Dietmar König
Rudolf Melichar