Im Rahmen des Theatertreffens können Sie drei Vorstellungen der 10 bemerkenswertesten Inszenierungen mit Live-Audiodeskription besuchen – „Bernarda Albas Haus“ und „Kontakthof – Echoes of ’78“ im Haus der Berliner Festspiele und „Unser Deutschlandmärchen“ im Maxim Gorki Theater.
Außerdem wird die Inszenierung „Unser Deutschlandmärchen“ am 17ten Mai 2025 auf 3sat mit Audiodeskription ausgestrahlt und ist vom 2ten Mai für mindestens 120 Tage in der Mediathek der Berliner Festspiele und in der 3satMediathek abrufbar.
Die Programmpunkte können Sie sich auch in der Spielplanansage des Berliner Spielplan Audiodeskription unter 03027908776 vorlesen lassen.
Ausführliche Informationen finden Sie auf den Seiten zu den Live-Audiodeskriptionen der Inszenierungen.
Weitere audiodeskriptive Angebote:
Das Theatertreffen findet vom 2ten bis 18ten Mai 2025 im Haus der Berliner Festspiele und an anderen Berliner Spielorten statt. Für die Veranstaltungen mit Audiodeskription im Haus der Berliner Festspiele und im Maxim Gorki Theater können Sie ab dem 17ten April 2025 um 14 Uhr Audiodeskriptionstickets für 20 Euro telefonisch unter +493025489100 täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr sowie per Mail unter inklusion@berlinerfestspiele.de erwerben. Wenn Sie mit einer Begleitperson kommen, erhält diese freien Eintritt. Die Aufzeichnung der Inszenierung „Unser Deutschlandmärchen“ in der Mediathek der Berliner Festspiele und in der 3satMediathek ist kostenfrei zugänglich.
Bei Fragen zum Programm oder technischen Problemen wenden Sie sich gerne an den Support:
Telefon: +493025489100 täglich von 11 bis 17 Uhr
E-Mail: inklusion@berlinerfestspiele.de
Viel Freude beim Theater hören!
Die Gesamtkonzeption für die Umsetzung von Audiodeskription beim Theatertreffen 2025 wurde zusammen mit Förderband e.V. Kulturinitiative Berlin entwickelt.
Das Projekt wird unterstützt durch die Paul und Charlotte Kniese-Stiftung und die Herbert Funke Stiftung.