Weitere Informationen zum genauen Ablauf ab Mitte April.
„Bernarda Albas Haus“ von Alice Birch nach Federico García Lorca in der Regie von Katie Mitchell.
Die deutschsprachige Erstaufführung war am 2ten November 2024 im Deutschen SchauSpielHaus Hamburg.
Nach dem Tod ihres Mannes übernimmt Bernarda Alba das rigide Kommando über ihre Töchter, die gemäß einer alten Tradition das Haus jahrelang nicht verlassen dürfen. Mit einem herausragenden Ensemble spinnt Katie Mitchells mitreißende Inszenierung mit kunstvollen simultanen Parallelmontagen ein gefährliches Netz aus Eifersucht, unterdrücktem Begehren und patriarchaler Gewalt.
Zweiminütiges Video-Statement zur Inszenierung von Theatertreffen-Jurorin Katrin Ullmann in der Mediathek der Berliner Festspiele.
Voraussichtlich ab 2ten Mai verfügbar
Weitere Informationen zum genauen Ablauf ab Mitte April.
Das Theatertreffen findet vom 2ten bis 18ten Mai 2025 im Haus der Berliner Festspiele und an anderen Berliner Spielorten statt. Für die Veranstaltungen mit Audiodeskription können Sie ab dem 17ten April 2025 um 14 Uhr Audiodeskriptionstickets für 20 Euro telefonisch unter +493025489100, täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr, sowie per E-Mail unter inklusion@berlinerfestspiele.de erwerben. Wenn Sie als Person mit einer Schwerbehinderung auf eine Begleitperson angewiesen sind, erhält diese freien Eintritt. Bitte führen Sie Ihren B-Ausweis als Nachweis mit sich.
Bei Fragen zum Programm oder technischen Problemen wenden Sie sich gerne an den Support:
Telefon: +493025489100, täglich von 11 bis 17 Uhr
E-Mail: inklusion@berlinerfestspiele.de
Viel Freude beim Theater hören!
Die Gesamtkonzeption für die Umsetzung von Audiodeskription beim Theatertreffen 2025 wurde zusammen mit Förderband e.V. Kulturinitiative Berlin entwickelt.
Das Projekt wird unterstützt durch die Paul und Charlotte Kniese-Stiftung und die Herbert Funke Stiftung.