Theater | 10er Auswahl
Ein Projekt von Christoph Marthaler und Ensemble
Waldhaus, Sils-Maria (Schweiz)
Uraufführung 11. Juni 2008
Das Theater mit dem Waldhaus © Dorothea Wimmer
Eine Inszenierung, die sich leider nicht nach Berlin verpflanzen lässt: Stolz und verwunschen liegt das vor einem Jahrhundert eröffnete Hotel Waldhaus hoch über dem Silsersee im Oberengadin; und sehnsuchtsvoll und feierlich ist der Geisterspuk, den der Regisseur Marthaler und seine schauspielernd-singenden Getreuen zur Feier des Jubiläums angerichtet haben. Erst sitzt die Gesellschaft vor dem Panoramafenster des Teesalons in Plüschsesseln und stimmt Lieder an wie „Ich sag so gerne du zu dir, mein Herz schlägt nur für dich“ oder „Là-haut, sur la montagne“. Dann folgt eine Prozession in den Hotel-Sportsaal, wo man sehr komisch und sehr ernst Texte zum Beispiel von Walter Serner oder Robert Walser rezitiert. Vermutlich ist Marthalers Theater stärker verwurzelt in verkommenen Bahnhofswirtschaften als im grandios verwitterten Glamour dieses berühmten Künstlerhotels, selten aber war es so elegant und von inniglich strahlender Schönheit wie in diesem Doppel aus Teestunde und Sportsaal-Slapstick. Marthaler beschwört einen Totentanz, in dem die Geister berühmter Gäste des Hauses (zu denen Marc Chagall, Albert Einstein und Richard Strauss gehörten) wieder aufzuerstehen scheinen, er erzählt von Heimweh und Fernweh, von der Wehmut des Reisenden und dem Abgrund, der in jedem Hotelgast und in jedem Hotelbediensteten wohnt. Nebenbei lehrt diese Aufführung, dass das Theater jeden Ort der Welt in eine Bühne zu verwandeln vermag – nur leider, und das bedauert die Jury sehr, lässt sich diese Bühne hier nirgendwo anders aufschlagen.
Regie – Christoph Marthaler
Bühne – Frieda Schneider
Kostüme– Sarah Schittek
Musikalische Leitung und Arrangements – Christoph Homberger, Jan Czajkowski, Bendix Dethleffsen
Dramaturgie – Malte Ubenauf
Mit
Claudia Carigiet, Olivia Grigolli, Rosemary Hardy, Sasha Rau, Bettina Stucky, Raphael Clamer, Jan Czajkowski, Bendix Dethleffsen, Christoph Homberger / Martin Gantner, Ueli Jäggi, Jürg Kienberger, Josef Ostendorf, Nicolas Rosat, Graham F. Valentine
Trio Farkaš: Juraj Farkaš, Eugen Bitto, Milan Fratrik