Theater | 10er Auswahl

Die Möwe

von Anton Tschechow
Deutsch von Angela Schanelec

Deutsches Theater Berlin / Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Premiere 20. Dezember 2008 Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Die Möwe

Die Möwe © Matthias Horn

Publikumsgespräch
So 10. Mai 23:00
Moderation Barbara Burckhardt

In einem lehmbraunen Kasten schleppen die Menschen in „Onkel Wanja“, der Meisterinszenierung der letzten Saison, ihr falsches Leben hin. Nur noch eine nachtschwarze Wand, als wäre alle Lebenswärme, alle Farbe gewichen, grundiert „Die Möwe“, mit der der Regisseur Jürgen Gosch und sein Ausstatter Johannes Schütz ihre Tschechow-Erkundung am Deutschen Theater in Berlin fortsetzen. Noch nackter, noch ungeschützter zeigen die Schauspieler im Arbeitslicht der Probe auf der Vorbühne ihre Kunst, Konzentrate des Lebens aufglimmen und wieder verlöschen zu lassen. Es ist ja auch das Theater selbst, das in dieser Komödie der Verzweiflung zum Thema wird. Vermeintliche alte Bekannte erscheinen wie noch nie gesehen: die herbe, bemerkenswert unkokette Provinzdiva Arkadina der Corinna Harfouch, der ungewohnt junge, in seiner Seelenschlamperei umso monströsere Belletrist Trigorin des Alexander Khuon. Sie sind die Weitermacher, die über die Aufbrüche der Jungen hinwegschreiten: Nina, die erfolglose Schauspielerin (Kathleen Morgeneyer), zerbricht an der falschen Liebe, Kostja, der gescheiterte Theatererneuerer (Jirka Zett), geht in den Tod. Diese Dissonanz hält Jürgen Gosch unerbittlich durch: Am Ende friert das Gruppenbild vor der schwarzen Wand ein.

Besetzung

Regie – Jürgen Gosch
Bühne und Kostüme – ​​​​​​​Johannes Schütz
Dramaturgie – ​​​​​​​Bettina Schültke
Licht – ​​​​​​​Torsten König

Corinna HarfouchIrina Nikolajewna Arkadina, Schauspielerin
Jirka ZettKonstantin Gawrilowitsch Treplew, ihr Sohn
Christian GrashofPjotr Nikolajewitsch Sorin, ihr Bruder
Kathleen MorgeneyerNina Michailowna Saretschnaja, Tochter eines reichen Gutsbesitzers
Bernd StempelIlja Afanasjewitsch Schamrajew, Gutsverwalter bei Sorin
Simone von ZglinickiPolina Andrejewna, seine Frau
Meike DrosteMascha, seine Tochter
Alexander KhuonBoris Alexejewitsch Trigorin, Schriftsteller
Peter PagelJewgenij Sergejewitsch Dorn, Arzt
Christoph FrankenSemjon Semjonowitsch Medwedenko, Lehrer
Ben ClarkJarkow, ein Arbeiter
Przemek ZybowskiEin Koch
Theresa SchützEin Zimmermädchen